Skip to content Skip to navigation

1/21/2025 | Erweiterter Konfigurator für Miniatur-Gleitgewindetriebe nach Kundenwunsch

Wolfschlugen, Deutschland – Thomson Industries, Inc., führender Hersteller mechanischer Antriebslösungen, hat sein Online-Auswahltool für Gleitgewindetriebe mit erweiterten Konfigurationsoptionen für seine Miniaturmodelle ausgestattet. Die in Durchmessern von 2, 3 und 4 mm erhältlichen Thomson-Miniaturgewindetriebe wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine kompakte, präzise Antriebslösung erfordern – insbesondere für die Märkte der Medizintechnik, Robotik und Automatisierung.

In der aktualisierten Version verfügt das Auswahltool über ein dynamisches Einblendfenster (ein sogenanntes ?Modalfenster“), in dem die Anwender die Bearbeitung des abgestützten und angetriebenen Endes der Spindel nach Bedarf anpassen können. Für das abgestützte Ende können verschiedene Standard-Lagerzapfen konfiguriert werden. Zu den wählbaren Konfigurationsvarianten für das Antriebsende gehören eine integrierte Motorkupplung für das Rapid Prototyping sowie Übermaß-Zapfen, die mit handelsüblichen Lagern kompatibel sind. Mit diesen Funktionen können die Anwender direkt auf der Thomson-Website ihre maßgeschneiderte Sonderlösung konfigurieren. Damit wird der Weg von der Auswahl bis zur Bestellung deutlich verkürzt.

?Unser Ziel war es, den Konfigurationsprozess für unsere Miniatur-Gleitgewindetriebe so niederschwellig und effizient wie möglich zu gestalten. Somit müssen sich unsere Kunden nicht erst an den technischen Support wenden, sondern haben direkten Zugriff auf leistungsstarke Konfigurationswerkzeuge“, erklärt Ojesh Singh, Produktmanager, Thomson Industries für die Region EMEA. ?Dieses Update manifestiert unser Versprechen, die Erstellung von Prototypen zu unterstützen. Das gilt insbesondere für Branchen, in denen es auf kurze Innovationszyklen ankommt.“

Typische Einsatzbereiche für die Miniatur-Gleitgewindetriebe von Thomson sind medizinische Handgeräte wie Injektionspumpen und Greifer sowie Robotik- und kompakte Automatisierungssysteme. Mit einem breiten Spektrum an Konfigurationsmöglichkeiten erfüllt Thomson unterschiedlichste anwendungstechnische Anforderungen und gewährleistet zugleich hohe Standards bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus plant Thomson, ähnliche Konfigurationsfunktionen zukünftig auf weitere Produktlinien auszuweiten, um sein Engagement für innovative und kundenorientierte Lösungen einmal mehr zu unterstreichen.

Weitere Informationen zu den Miniatur-Gleitgewindetrieben von Thomson und zum erweiterten Konfigurator finden Sie unter https://www.thomsonlinear.com/de/produkte/gleitgewindetriebe.

Über Thomson Industries, Inc.

Seit über 75 Jahren steht der Name Thomson für Innovationen und Qualität im Bereich der Antriebstechnik. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Linearaktuatoren, Ball Bushing®-Linearlagern, Profilschienen-Linearführungen, 60-Case® LinearRace®-Wellen, geschliffenen und gerollten Kugelgewindespindeln, Spindelhubgetrieben, Linearachsen und Zubehörteilen. 1945 hat Thomson die Linear Ball Bushing-Kugelbuchse erfunden und setzt seitdem mit seinen Lösungen für die lineare Aktorik immer wieder neue Maßstäbe. Das Unternehmen liefert in sämtliche internationale Märkte der Luft- und Raumfahrt, Militärtechnik, Medizin und Gesundheit, Fertigungsautomatisierung, Lebensmittelverarbeitung und mobilen Arbeitsmaschinen. Thomson, eine Marke der US-amerikanischen Regal Rexnord Corporation, betreibt Produktionsanlagen in Nordamerika, Europa sowie Asien und verfügt über ein weltweites Netzwerk mit mehr als 2000 Vertriebspartnern.

Weitere Informationen: Thomson Industries, Inc., 2400 Curtiss Street, Downers Grove, IL 60515; 1-540-633-3549; 1- 540-633-0294 (Fax); Thomson@regalrexnord.com; www.thomsonlinear.com.

back to top